Es gibt zwei Möglichkeiten die Kettenantriebsmotoren   mit Strom zu versorgen: Möglichkeit 1 ist zwei einfache Kabel vom   Oberwagen zu den Motoren – dies ist die einfachere Variante. Sie hat den   erheblichen Nachteil, dass bereits nach einigen Umdrehungen des   Oberwagens in eine Richtung die Kabel verdreht oder gar abgerissen   werden.
Aus diesem Grund wird bei unseren Baggermodellen   eine elektrische Drehdurchführung eingesetzt, die zweite und weitaus   elegantere Variante. Diese besteht aus einer Gruppe von 4 Ringen, auf   denen belastbare Bürsten aus Kupfer-Beryllium den Strom übertragen.   Somit kann der Oberwagen beliebig oft in beide Richtungen geschwenkt   werden, es ist immer für eine sichere Stromversorgung der   Antriebsmotoren gesorgt. In ihrer Mitte bietet die Drehdurchführung die   Möglichkeit weitere Kabel z.B. für eine externe Stromversorgung bei   stationärem Betrieb durchzuführen.